Mit großer Freude begrüßte Eva Lotz ihre ehemaligen Schülerinnen, die im Jahr 2022 das Abitur am Beruflichen Gymnasium für Gesundheit sehr erfolgreich absolviert hatten.
Bereits Ende letzten Schuljahres (2023/2024) nahmen sich Laura, Alina und Melina Zeit, um ihre ehemaligen Lehrer/innen zu besuchen und bei der Gelegenheit spannende und wertvolle Erfahrungen mit den interessierten Schüler/innen der „neuen Lotz-Klasse“ zu teilen. Weitere Besuche erfolgten im aktuellen Schuljahr (2024/2025) bei der BGG13 durch Ida, Marit und Eslem.
Sehr gespannt verfolgten die Schüler/innen, was die Ehemaligen aus ihrem Berufsleben zu berichten hatten. Diese stellten sich anschließend geduldig allen Fragen der Schüler/innen und konnten damit sicherlich so manche Entscheidungsfindung zur Berufswahl erleichtern. Wie läuft eigentlich tatsächlich so ein Medizinstudium ab und muss man da wirklich so viel Zeit mit Lernen verbringen? Wie bereitet man sich am besten auf den TMS (Test für medizinische Studiengänge) vor? Und welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, einen Studienplatz für das Fach Medizin zu bekommen? Was sind die Aufgaben einer OTA (Operationstechnische Assistentin) und was macht im Unterschied dazu eine Anästhesieassistentin?
Des Weiteren brachten die Ehemaligen mit ihren interessanten Berichten über Erfahrungen während der Ausbildung zur Pflegekraft und deren Weiterbildungsmöglichkeiten die Schüler/innen zum Nachdenken über diesen Beruf. Eine perfekte Vorbereitung auf das Medizinstudium kann auch die Ausbildung zum Rettungssanitäter/zur Rettungssanitäterin sein, wie wir erfahren durften!
Ich bedanke mich, auch im Namen der gesamten BGG13, bei den ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten für ihre kostbare Zeit und ihre Bereitschaft, den Schüler/innen von ihrem Werdegang zu berichten und geduldig auf viele Fragen einzugehen. Danke für Eure Besuche, die uns Lehrer/innen ganz besonders erfreuen. Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute für Eure berufliche Zukunft und freue mich schon auf den nächsten Besuch.
Eure ehemalige Klassenlehrerin E. L.