34 Studierende und Schüler:innen der Erzieher-Ausbildung (PIA, Vollzeit und AHR) haben ihr 8 bzw. 4-wöchiges Europa-Praktikum kurz vor Weihnachten erfolgreich beendet und sind wohlbehalten und voller neuer Erfahrungen zurück! Sie waren überall in Europa, ob im hohen Norden an einer internationalen Schule in Stockholm oder in der Mitte Europas in Heimeinrichtungen für Kinder und Jugendliche in Österreich oder ganz im Westen in Jugendzentren in Irland oder ganz im Süden in einem Kulturzentrum bei Rom. Nun haben alle Ihre Erfahrungen vor der Schulgemeinschaft präsentiert, und damit Europa zu einem zentralen Anlieger unserer Schule gemacht.
Unsere Schüler:innen und Studierende sind während dieser Zeit über sich hinausgewachsen: Sie haben neue, ungewöhnliche, interessante, manchmal sicherlich auch irritierende Erfahrungen sammeln dürfen. Diese Erlebnisse bringen sie derzeit auch in ihre Arbeit bei uns in der Schule und in ihren heimischen Praxisstellen ein.
So lernen unsere internationalen Praktikant:innen, dass Vielfalt bereichert und der interkulturelle Dialog Missverständnisse vermeiden und zu mehr Verständnis und Empathie für fremde Kulturen führen kann.
EU-Kollege Peter Bispeling (rechts) verabschiedet unseren langjährigen EU-Kollegen Paul Esters (links) am Ende des EU-Präsentationstages mit einem Blumenstrauß und lieben Worten in den wohlverdienten Ruhestand.