Für einige Wochen sind zwei Könige an unserer Schule zu Besuch. Könige? Das erscheint etwas aus der Zeit gefallen.
Die Holzskulpturen von Diakon und Schreiner Ralf Knoblauch aus Bonn sind Botschafter:innen an vielen Orten der Welt:
Sie möchten uns daran erinnern, dass jeder Mensch eine von Gott gegebene unveräußerliche Würde besitzt, gerade und besonders da, wo Würde angefragt ist, im Flüchtlingslager, auf einem Seenotrettungsboot, in Krankenhäusern und Altenheimen, im Hospiz, im Kindergarten, in der Schule.
Für die Schüler:innen ist die Begegnung mit den Figuren eine besondere Erfahrung und Möglichkeit zum Austausch: Was macht mich wertvoll? Wie kann ich anderen mit Respekt und Würde begegnen? Wo fehlt es in unserer Gesellschaft an Würde?
Die Königsfiguren begleiten uns für einige Wochen im Schulalltag, bei schulpastoralen Angeboten und im Religions- und Politikunterricht. Wir verabschieden die König:innenfiguren bei unserem großen Schulgottesdienst zu Ostern im Kölner Dom und bringen sie zurück zu ihrem Platz im Bereich Schule & Hochschule des Erzbischöflichen Generalvikariats. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Birgit Hess für die Unterstützung und Leihgabe.
Informationen zum Künstler Ralf Knoblauch und seinen Königsfiguren finden Sie unter: www.ralfknoblauch.de
Aus dem Impuls zur Fastenzeit am 20. März 2025:
Auch du ein König
Auch du eine Königin
Trag deine Krone mit Würde
Verinnerliche deine Besonderheiten
Finde deinen Platz – den einmaligen – nur für dich
Lächle dem Leben zu
Setze neu deine Krone auf
Auch du ein König
Auch du eine Königin
(E. Schlotmann)
Unter der Leitung von Kollege Lukas Hennecke (rechts) spielen die Studierenden den selbst geschriebenen Song „Gemeinsam“, in dem es um die Würde des Menschen und die Gemeinschaft geht.