Vorweihnachtlicher Schulgottesdienst 2025: „Licht in der Nacht“

„Licht in der Nacht“ – unter diesem Motto stand die Adventszeit am Erzbischöflichen Berufskolleg.

Vielfältige Aktionen und Impulse nahmen sich des Themas an. So entstand im Foyer eine künstlerisch illuminierte Stadt unter dem Weihnachtsbaum. Päckchen für Menschen am Rande der Gesellschaft wurden gepackt, und in unserem Tauschschrank fand vielfältige Weihnachtsdeko neue Besitzerinnen und Besitzer.

Unser Weihnachtsgottesdienst in St. Agnes bildete den gemeinsamen Abschluss dieser Zeit: „Fürchte dich nicht (Lk 1,30) – sei Licht in der Dunkelheit.“

Die Unterstufen der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule gestalteten einen stimmungsvollen Gottesdienst. Eigene musikalische Beiträge, wie ein gemeinsamer Projektchor mit der AHR12, die Klavierbegleitung durch einen Schüler, sowie Gesangsbeiträge einzelner Solisten aus der KIO und des Lehrer:innenchors sorgten für vorweihnachtliche Atmosphäre. Am Ende traten über 30 Schüler:innen und Studierende ans Mikrofon, um der Gemeinde in unterschiedlichen Sprachen „Frohe Weihnachten“ zu wünschen und am Ausgang wurden alle Gottesdienstbesucher:innen mit einem Licht und guten Wünschen in die Weihnachtsferien entlassen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr und wünschen allen frohe und gesegnete Festtage!

   Filmbeitrag: Der Lehrerchor singt "The blessed one".

Schülersprecher Tim Eckenweber richtete ermutigende Worte an die Schülerschaft.

Schulleiter Carsten Arntz bei seiner vorweihnachtlichen Ansprache in St. Agnes.

Stellvertretende Schulleiterin Kathrin Wichmann bei ihrer vorweihnachtlichen Ansprache.

  • Text:Julia Dahmen
  • Titelbild & Artikelfotos:Reinhold Horz
  • Film & Schnitt:Carsten Arntz
  • Fotos (Bilderreihe):Carsten Arntz, Reinhold Horz